Karl Ickler gründete das Familienunternehmen 1924 in Pforzheim. Er hatte zunächst als Fertigungsleiter in ausländischen Unternehmen gearbeitet. Diesen Schatz von Erfahrungen brachte Karl Ickler in seine Uhrgehäuse-Manufaktur ein. 1947 bauten die Söhne Heinz und Kurt Ickler, die während des Krieges brachliegende Produktion wieder auf.

Heute führt in dritter und vierter Generation Thomas und Lisa Ickler das Unternehmen. Die Manufaktur fertigt anspruchsvolle Uhren und Uhrgehäuse für international renommierte Kunden unter strengen Qualitätsrichtlinien: Made in Germany. 

 

 

Alle Projektphasen und Produktionsschritte werden im Hause gemacht: Design, Konstruktion, Prototyping, Produktion der Teile, Oberflächenbearbeitung, Lasergravur sowie Montage und Kontrolle.

Die Gehäuse werden aus einem massiven Block Edelstahl, Titan oder Bronze herausgearbeitet. Die hochqualifizierten Mitarbeiter verwenden modernste CNC-Bearbeitungszentren, die allerhöchste Präzision garantieren. Bei der Bearbeitung der Oberflächen, beim Zusammenbau von Teilen und kompletten Uhren und bei der sorgfältigen Kontrolle setzt ICKLER allerdings auf manuelle Facharbeit.


Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in unsere Firmengeschichte.

     
Karl Ickler gründete das Familienunternehmen 1924 in Pforzheim. Er hatte zunächst als Fertigungsleiter in ausländischen Unternehmen gearbeitet. Diesen Schatz von Erfahrungen brachte Karl Ickler in seine Uhrgehäuse-Manufaktur ein. Im April 1767 legte Markgraf Karl Friedrich von Baden den Grundstein für die Entwicklung der Uhrenindustrie in Pforzheim. Bereits damals, vor über 230 Jahren, erfolgte mit dem Errichten einer Uhrenfabrik im Pforzheimer Waisenhaus die Gründung der Schmuck- und Uhrenindustrie. Sammlung der ersten Uhren, die ICKLER gefertigt hat. Diese wahren Schätze – nebst vielen anderen tollen Antiquitäten – sind tolle Erinnerung an früher.
     
Ein früheres Auftragsbuch. Eine der ersten Uhren, die ICKLER gefertigt hat. Sammlung verschiedener Zifferblätter.